Wenn Sie innerhalb Hainburgs umziehen, müssen Sie sich innerhalb einer Woche persönlich ummelden.
Wenn Sie aus bestimmten Gründen nicht wollen, dass persönliche Daten von Ihnen weitergegeben werden, haben Sie die Möglichkeit eine Auskunfts- und Übermittlungssperre zu beantragen.
Kosten
Für die Ummeldung entstehen keine Kosten.
Benötigte Unterlagen
Ausweisdokumente für alle Personen (bei Kindern nur sofern vorhanden, ansonsten die Geburtsurkunde).
Ein ausgefülltes Ummeldeformular ist nur nötig, wenn Sie sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Wenn Sie sich persönlich ummelden, wird das Ummeldeformular von unseren Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern ausgefüllt.
Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Dies gilt nicht, wenn Sie sich durch einen gültigen Reisepass ausweisen können.
Doppelstaatler/innen (die u.a. die deutsche Staatsangehörigkeit haben) müssen sich in Deutschland mit einem gültigen deutschen Ausweisdokument ausweisen können. Sie müssen den Ausweis oder Pass persönlich beantragen und das Antragsformular eigenhändig unterschreiben.
Können Sie Ihren Ausweis oder Pass nicht persönlich abholen, lassen Sie sich bei der Abholung durch eine bevollmächtigte Person vertreten. Diese muss sich ausweisen und Ihr altes Ausweisdokument mitbringen.