AKTION UMWELTHELDEN

Die Kinder der Johannes-Kepler-Schule packen an und räumen auf!
Am Donnerstag, dem 18.09.2025, fand an der Johannes-Kepler-Schule, in Klein-Krotzenburg, ein besonderer Aktionstag statt: Die Klassen 4a, 4c und 3c machten sich gemeinsam auf den Weg, um im Nahbereich der Schule achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Unter dem Motto „World Cleanup Day – die Welt räumt auf“ setzten die Kinder damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl. 

Der „World Cleanup Day“ ist die weltweit größte Bürgerbewegung gegen Umweltverschmutzung. Er geht weit über das Sammeln von Müll hinaus – er zeigt unsere gemeinsame Verantwortung für den Planeten und motiviert zu einem nachhaltigen Lebensstil. Und genau dies wollen die Schulkinder der Johannes-Kepler-Schule für ihren Ort aufzeigen: Umweltschutz geht uns alle an!
Organisiert wurde die Aktion von der Lehrerin Frau Judith Weber, unterstützt von ihren Kolleginnen Frau Nadine Lattner und Frau Sabine Walckhoff. 

So zogen die Schülerinnen und Schüler der JKS gut ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken sowie einigen Greifzangen los und sammelten zahlreiche Abfälle ein, die achtlos in die Natur geworfen worden waren.

In nur zwei Stunden haben die Kinder sehr viel Müll aufsammeln können. Neben Bäckertüten, Flaschen, vollen Windeln, Urinflaschen, Zigarettenschachteln und -kippen, Kaffeebechern und vielem mehr gab es Fahrradreifen, einen Roller, HulaHoop-Reifen, Porzellanteller, Lachgasflaschen, einen Schuh und Socken sowie einen Schnuller. Im Feld wurde ebenfalls eine Müllablagestelle entdeckt mit einem Waschbecken, Fliesen, Glasflaschen und einem Teppich.

Nach der Müllsammelaktion versammelten sich alle Beteiligten auf dem Schulhof. Dort begrüßte die Schulleiterin Claudia Volcksdorff den Bürgermeister der Gemeinde Hainburg Herrn Christian Spahn, den Ersten Beigeordneten Herrn Lukas Buhl, die Rückkehrer mit ihren Lehrerinnen und deren Helfer-Eltern. Ohne die aktive Unterstützung der Gemeinde und der Eltern hätte die Aktion nicht stattfinden können. Erfreut waren alle auch über die großartige Unterstützung des Leiters des Ordnungsamtes Herrn Christoph Kopp und des Bauhofpersonals der Gemeinde Hainburg. Die Schulleiterin und die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Grundschülerinnen und Grundschüler der Johannes-Kepler-Schule und bedankten sich bei den Kindern, Eltern und Lehrkräften herzlich für ihren Einsatz und dafür sich gemeinsam für ihren Ort einzusetzen. „Ihr habt heute bewiesen, dass jeder von uns mit kleinen Schritten etwas Großes für unsere Umwelt und unsere Gemeinde Hainburg tun kann“, lobte der Bürgermeister Christian Spahn die Kinder. Auch Schulleiterin Claudia Volcksdorff betonte die Bedeutung des Projektes: „Ihr Kinder seid unsere Umwelthelden und habt Verantwortung übernommen und ein wichtiges Zeichen für unsere Schule und Gemeinde gesetzt. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Weber für die Organisation und an Frau Lattner, Frau Walckhoff und die Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung und Begleitung.“.

Zum Abschluss haben die Schülerinnen und Schüler einen Umwelt-Rap von den Minimusikern aufgeführt, der vorher im Unterricht der Musikalischen Grundschule eingeübt wurde.

Die Aktion endete mit viel Applaus für die Kinder, die Kolleginnen und alle Beteiligten, die den „World Cleanup Day“ möglich gemacht haben – und mit dem guten Gefühl, etwas gemeinsam bewegt zu haben.

Abschließend ist für alle klar: Dieser Aktionstag war nicht der Letzte - wir machen zusammen weiter!