Traditionelles Vereinsessen in Hainburg: Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement

Bürgermeister Christian Spahn und der Gemeindevorstand luden die Vorsitzenden der Hainburger Vereine zum traditionellen Vereinsessen in das Restaurant Hessischer Hof in Hainstadt ein. Ziel des Abends war es, den zahlreichen Engagierten für ihre Arbeit zu danken und den Austausch zwischen den Vereinen zu fördern.

„Die Vereinslandschaft ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Ob Sport, Musik, Kultur, soziales Engagement oder Feuerwehr – all diese Bereiche leben vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Oft geschieht dies still im Hintergrund, doch für Hainburg ist es unverzichtbar“, betonte Bürgermeister Christian Spahn in seiner Ansprache.

Auch der ehemalige Bürgermeister und heutige Kreisbeigeordnete Alexander Böhn würdigte die Arbeit der Vereine und stellte Fördermöglichkeiten des Kreises Offenbach vor: „Vereine sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft – deshalb unterstützt der Kreis Offenbach ihr wertvolles Engagement.“ Neben dem gemeinsamen Abendessen stand vor allem der Austausch über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Mittelpunkt. Dabei wurden auch neue Ideen und mögliche Kooperationen diskutiert.

Das Vereinsessen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Hainburger Vereine und soll auch künftig als Plattform dienen, um ehrenamtliches Wirken zu stärken und zu vernetzen. Das Vereinsessen wurde durch die Initiative #deinehrenamt des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein ermöglicht. Die Initiative unterstützt in ganz Hessen gemeinnützige Organisationen, Vereine, Verbände, Stiftungen, Freiwilligenagenturen, Unternehmen und private Initiativen. Gefördert werden Projekte zur Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen, der Erfahrungsaustausch, Vereinsjubiläen, Maßnahmen zur Zukunftsfähigkeit von Organisationen sowie Initiativen, die neue Zielgruppen für das Ehrenamt begeistern.