Unternehmensbesuch der Reihe „starke Wirtschaft – starke Zukunft“ Wirtschaftsförderung Hainburg zu Gast bei REWE Likej OHG
Am 01.04.2025 besuchte die Wirtschaftsförderung Hainburg den Einzelhandelsmarkt „REWE Likej OHG“ in Hainstadt. Der REWE-Markt unter der Leitung von Viktor Likej ist seit über zehn Jahren in Hainburg ansässig und seit zwei Jahren im neu gebauten und vergrößerten Markt.
Viktor Likej, Inhaber und Marktleiter, erklärte zu Beginn des Besuchs, dass der Neubau notwendig war, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kunden ein deutlich erweitertes Sortiment anzubieten. Der Markt beschäftigt derzeit 53 Mitarbeitende in Vollzeit, Teilzeit oder im Minijob. Für 2025 sind noch Ausbildungsplätze im Bereich Einzelhandelskaufmann/-frau sowie in der Metzgerei verfügbar.
Ein wichtiges Instrument im Markt sind die Handscanner, mit denen Kunden ihre Artikel scannen und anschließend eigenständig per EC-Karte bezahlen können. Mehr als 30 % der Kunden nutzen diese Möglichkeit bereits regelmäßig.
Erfreulicherweise gibt es nur wenige Artikel, die nicht ordnungsgemäß gescannt und bezahlt wurden, so lautet das Ergebnis einer stichprobenartigen Kontrolle per Software.
Bei einem Rundgang konnten sich Christian Spahn und Daniela Kschiwan von der Wirtschaftsförderung Hainburg einen Einblick hinter die Kulissen verschaffen. So werden z. B. direkt neben dem Obst- und Gemüsebereich die Salate für die Salatbar täglich frisch zubereitet. Zudem werden Bioprodukte aus der Region angeboten, auf die Viktor Likej besonders stolz ist. Er betonte, dass man gerne regionale Produkte unterstütze und ihnen Raum gebe, sich zu präsentieren.
Bürgermeister Christian Spahn freut sich, wenn heimische Unternehmen sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam einen Weg gehen: „Wenn wir eine starke Wirtschaft haben, können wir auch gemeinsam in eine starke Zukunft schauen.“
Christian Spahn bedankte sich im Namen der Wirtschaftsförderung Hainburg bei Herrn Likej für den aufschlussreichen Einblick und wünschte ihm weiterhin viel Erfolg.