Semesterstart der Volkshochschule Hainburg – Vielfältige Kursangebote für 2025
Die Volkshochschule Hainburg startet mit einem abwechslungsreichen Kursangebot in das neue Semester. Interessierte aus Hainburg und der Region dürfen sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das sowohl persönliche Weiterentwicklung, kreative Freizeitgestaltung als auch Gesundheitsangebote umfasst.
„Als Volkshochschule möchten wir Ihnen ein Programm bieten, das Ihren Alltag bereichert“, so Leiterin Lisa Eyrich. „Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichsten Interessen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen.“
Das neue Semester umfasst unter anderem Kurse in den Bereichen:
- Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch als Fremdsprache
- Weiterbildung: Stress- und Konfliktmanagement, Nachhaltigkeit und Umwelt
- Gesundheit und Bewegung: Yoga, Pilates, Fitness, Entspannung und Achtsamkeitstraining
- Kultur und Gestalten: Nähen, Lesungen, Vorträge und Führungen
- Junge vhs: Mach dein Fahrrad fit, kreative Schreibwerkstatt, Kräuterlinge – Wildkräutererlebnis für Kinder, intuitives Töpfern und Familienworkshop
Neben den klassischen Kursformaten bietet die Volkshochschule Hainburg auch Vorträge, Workshops und Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. In einer dieser Veranstaltungen informiert Kriminalhauptkommissarin Frau Traber vom Polizeipräsidium Südosthessen über Straftaten, die besonders ältere Menschen betreffen. Sie spricht über verbreitete Kriminalitätsphänomene wie den Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und weitere Betrugsmaschen und beantwortet Ihre Fragen zu diesen Themen. Das Angebot findet am 12. März im Rathaus statt.
Die Anmeldung für alle Kurse ist ab sofort online auf der Website der Volkshochschule Hainburg möglich. Die ersten Kurse beginnen am 3. Februar, der reguläre Kursbetrieb läuft bis Ende Juni. Das Programmheft wird ab Mitte Januar im Rathaus, in den Bankfilialen und Einkaufsmärkten sowie in der Bücherstube erhältlich sein.
Für Fragen und weitere Informationen:
Volkshochschule Hainburg
Lisa Eyrich (Leitung)
Tel: 06182 78095111
E-Mail: vhs@hainburg.de
Website: www.vhs-hainburg.de